Das Praxiskollektiv KIRCHPLATZ DREI wird von uns, Barbara Kappelsberger und Andrea Paternoster, geführt und bietet eine Vielzahl von Behandlungs- und Kursräumen im Zentrum Aßlings. Ziel ist es einen Raum zu schaffen, der sowohl Patienten ein vielfältiges, gesundheitsorientiertes Spektrum bietet, sowie Therapeuten die Möglichkeit gibt, die ersten oder nächsten Schritte ihrer Selbständigkeit zu wagen.
Ein tolles Ambiente in unseren Räumen, freundlicher und offener Umgang miteinander sind uns dabei genauso wichtig wie kleine Genussmomente- eine Tasse Kaffee oder frische Snacks aus der Gemüse- und Obstkiste stehen alle- Therapeuten und Patienten- jederzeit zur Verfügung.
Wer nach dem Workout noch etwas vorhat kann natürlich auch unseren neuen Duschraum nutzen.
Physiotherapeutin, Sportphysiotherapeutin und Medical Athletic Coach
Ich bin Andrea, (Sport-) Physiotherapeutin und Medical Athletic Coach. Nach meinem Studium und ersten Berufserfahrungen in Innsbruck hat es mich wieder in die bayerische Heimat verschlagen.
Mit dem Praxiskollektiv KIRCHPLATZ DREI wollen Barbara und ich ein bunt gemischtes Setting aus verschiedenen Therapeuten/Kursen/ Vorträgen schaffen und ich bin ich schon gespannt darauf meinen Teil beizutragen- und neben Kursangeboten und Trainings einen Versuch zu wagen: "Physio ohne Liege", und damit raus aus Komfortzonen und rein in einen aktiven Lebensstil, in dem jeder seine Gesundheit und sein Wohlbefinden selbst gestaltet.
Physiotherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin
Mein Name ist Barbara, ich bin Physiotherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin und komme aus Aßling.
Ich freue mich darauf, mit dem Praxiskollektiv Kirchplatz III in meinem Heimatort einen Raum zu schaffen, der Therapeuten jeglicher Fachrichtung die Möglichkeit bietet, ihre Arbeit in einem Umfeld von Gemeinsamkeit und Dialog mit den unterschiedlichen Disziplinen auszuüben. Ich freue mich aber auch darauf, mit dem Praxiskollektiv Kirchplatz III einen Raum zu schaffen, in dem der Patient die Möglichkeit hat, an verschiedenen Aspekten seiner Gesundheit unter bestmöglichen Bedingungen zu arbeiten - um sein Wohlbefinden effektiv und nachhaltig zu fördern.
Psychologische Psychotherapeutin
Meine Name ist Christine Jung. Ich bin Psychologische Psychotherapeutin und biete kognitiv-verhaltenstherapeutische Psychotherapie für alle psychischen Erkrankungen des Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalters an. Die Behandlung in meiner Praxis kann an zwei Standorten im Landkreis Ebersberg erfolgen (Baldham und Aßling). Für weitere Informationen besuchen Sie gerne meine Homepage (psychotherapie-jung.com).
Physiotherapeut B.Sc.
Mein Name ist Dan Schmidt. Ich bin Physiotherapeut B.Sc. mit einem Studium der angewandten Therapiewissenschaften.
Während meinen knapp 20 Jahren Berufserfahrung in der physiotherapeutischen Praxis am Patienten habe ich Zertifikate wie Manuelle Therapie, Lymphdrainage und Ödemtherapie, Funktionelle Therapie am Gerät, Funktionelle Anatomie sowie Kinesiologie und Taping absolviert. In dieser Zeit habe ich Therapieeinrichtungen leiten dürfen und meine Erfahrungen innerhalb der Lehre an deutschen sowie internationalen Hochschulen als Dozent weitergegeben. Durch meine künstlerische Arbeit, für die ich unter anderem im Anatomischen Institut Leipzig präparieren durfte, und meine enge Verbindung zu japanischen Kampfkünsten wie Karate, Kendo, Iaido und Kobudo, die ich seit meiner frühen Kindheit betreibe, habe ich einen mehrdimensionalen und ganzheitlichen Zugang zum menschlichen Körper und seinen funktionellen Zusammenhängen.
Während einer Therapie ist es mir wichtig, interdisziplinär, d.h. im engen Kontakt mit möglichst sämtlichen Beteiligten der Gesundheitsberufe, zum Beispiel des behandelnden Arztes oder der behandelnden Ärztin, weiteren Therapeute*innen oder auch den Familienangehörigen, zusammen zu wirken. Dabei stehen Transparenz des Therapieplanes sowie eine individuelle, funktionelle und praktikable Behandlung, im Fokus meiner Arbeit.
Um die Qualität meiner Behandlung gewährleisten zu können, betrachte ich alle physiotherapeutischen Anwendungen als gleichwertig und erachte es leider als notwendig mich vom deutschen Krankenkassensystem zu distanzieren und meine Patienten/innen als freiberuflicher Physiotherapeut privat zu behandeln.
Gerne komme ich als Hausbesuch zu Ihnen oder vereinbaren Sie mit mir einen Termin im Praxiskollektiv in Aßling
Kampfkunstlerin, Kampfkunst-Sporttrainerin, Fitness -und Personal Trainerin und Massagetherapeutin
Seit meiner Kindheit praktiziere ich Kampfkunst, Kyokushinkai Karate, Wing Chun Kung-Fu, Muay Thai und Kempo. Ich habe mein Studium zur Kampfkunst- Trainerin an der Sportuniversität Budapest in Ungarn absolviert- Kung-Fu 2013 und Thai Boxen 2014. Danach setzte ich mein praktisches Kung-Fu-Studium 2019 in Taiwan, Taipei (World Lo Man Kam Wing Chun Federation) und Frankreich (Thierry Cuvillier International Wing Chun Academy) fort.
Meine Massageausbildungen habe ich 2015 in Ungarn abgeschlossen (Chinesische-, Schwedische-, Thai-Massage-, Lymphmassage-Therapie). 2020 bin ich mit meiner Familie nach Aßling gezogen und bilde mich hier als Fitness- und Personaltrainer und Massagetherapeutin (Fußreflexzonenmassage, Kinesio Taping, Schröpfmassage und Schmerztherapie) fort.
Als Kampfkunstlehrerin und Schmerztherapeutin gebe ich mein Wissen gerne weiter und helfe Ihnen eine andere Welt durch gesunde, richtige Bewegungen und Therapie kennenzulernen.
Kreativworkshops
Mein Name ist Karen Schiöberg-Fey, seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Kunst und Kultur und seit einigen Jahren male ich "öffentlich". Besonders gern gebe ich meine Begeisterung an andere weiter. Sei es mit einem (gemeinsamen) Thema oder auch unterstützend, weil jemand einen (Wieder)-einstieg in den Umgang mit Farbe sucht. In meinen Workshops lade ich ein, den Spaß mit der Farbe zu erleben, kein Lernziel, dafür Entspannung durch Konzentration und Wachsen am Tun. Malen mit konkretem Ziel oder mal sehen was rauskommt - Spaß haben wir auf jeden Fall!
Yoga- Pilates & Personaltrainerin
Mein Name ist Rosemarie (Rosi), Yoga- Pilates und Personaltrainerin. Ich freue mich darauf, das Team des Praxiskollektiv Kirchplatz III mit Yoga zu erweitern. Seit über 30 Jahre unterrichte ich Kurs-Stunden wie: Pilates, Rehasport, Rückenstunden und auch Yoga.
Mein Fokus im Yoga liegt auf eine gesunde und anatomisch korrekte Ausrichtung der Knochen und Gelenke. Auf körperlicher Ebene kann ein regelmäßiges Yoga-Training Schmerzen lindern, Kraft aufbauen, deine Beweglichkeit verbessern und dir helfen, dich insgesamt wohler in deinem Körper zu fühlen. Yoga kann jedoch noch viel mehr. Es hilft dir dem hektischen Alltag zu entkommen, entschleunigt und wirkt beruhigend auf das vegetative Nervensystem.
Lass uns also gemeinsam in deine Yoga Basic starten und buche deinen Yogaunterricht im Praxiskollektiv.
Heilpraxis für Tui Na und Akupunktur
Mein Name ist Katharina Tewordt und ich bin Altenpflegerin und Heilpraktikerin. Die Chinesische Medizin fasziniert mich schon immer, da sie eine vollständige und ganzheitliche Medizin ist.
1990 bis 1992 habe ich eine Ausbildung in Tui Na und Akupunktur am Dong Zhi Men Krankenhaus für Chinesische Medizin in Peking absolviert.
Meine Heilpraktiker-Prüfung habe ich 1995 in München abgelegt.
Anschließend folgte eine mehrjährige Mitarbeit in einer Praxis für Chinesische Medizin bis zum Jahr 2015 und eine Tätigkeit als Altenpflegerin in der Ambulanten Pflege.
In der Chinesischen Gesundheitslehre wird der Mensch als Ganzes und im Verhältnis zu seiner Umgebung gesehen und entsprechend behandelt.
Er ist dann gesund und schmerzfrei, wenn die Lebensenergie, das Qi, im Körper ausreichend vorhanden ist und frei fließt.
Dafür müssen im Körper die beiden lebenserhaltenden Kräfte Yin und Yang ausgeglichen sein.
Krankheit und Schmerzen entstehen durch Störungen dieses Energieflusses beziehungsweise durch ein Ungleichgewicht von Yin und Yang.
Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden in der Chinesischen Medizin um den Energiefluss zum Laufen zu bringen und Yin und Yang wieder zu harmonisieren. Ich biete davon Tui Na Massage und Akupunktur an.
Kinderyoga
Mein Name ist Theresa, ich habe im Juni 2023 meine Ausbildung zur Kinderyogalehrerin nach der US Yoga Alliance abgeschlossen, praktiziere selbst gerne Yoga und arbeite seit 2019 als staatlich anerkannte Erzieherin im Kindergarten.
Mir macht die Arbeit mit Kindern großen Spaß, deshalb möchte ich in Aßling Kinderyoga für verschiedene Altersgruppen anbieten.
Die Kinderyogastunden finden in einer Gruppe von maximal 11 Kindern statt und bieten somit die Möglichkeit auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen.
Ich freue mich auf schöne, spannende und bunte Kinderyogastunden mit Euch.
Eure Theresa